Grundlagen QM
Wertorientierung - Qualität ist eine Frage der Werte
Mitarbeitende und Träger prägen durch ihre Werthaltungen die Kultur des Miteinanders und damit die Qualität der Arbeit. QMelementar orientiert sich deshalb an diesen Werten und Leitbildern ...
Mitarbeitende und Träger prägen durch ihre Werthaltungen die Kultur
des Miteinanders und damit die Qualität der Arbeit. QMelementar orientiert
sich deshalb an diesen Werten und Leitbildern der Mitarbeitenden sowie der
Träger (ihrem Proprium) und initiiert einen Prozess, in dessen Verlauf
sie gemeinsam das Leitbild und abgeleitete Qualitätsziele für
die Einrichtung festlegen.
Der 'rote Faden' der Einrichtung entwickelt sich im Austausch von persönlichen und gemeinsamen Werthaltungen und Leitbildern aller Beteiligten. Diese Ziele bilden die gemeinsame Basis der Kindertageseinrichtung und ermöglichen die weitere Entwicklung von Qualität.
Qualitätsmanagement fordert und fördert die Entsprechung von Werthaltungen in den konkreten Handlungen des Alltags.
Die Werthaltungen von CoLibri Management Service lassen sich anhand folgender Prinzipien darstellen. Sie durchziehen das gesamte QMelementar - Beratungsprojekt:
::: Personalität: 'Ich bin Mensch! Du bist Mensch!'
Die Würde jedes Menschen - einschließlich jedes einzelnen Kindes
- ist unantastbar. In unserem Selbstverständnis drückt sich diese
Würde des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit aus.
Die Akzeptanz der unterschiedlichen Werthaltungen ist uns
dabei selbstverständlich. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf die
Achtung der Würde im Alltag.
::: Subsidiarität: 'Hilf mir, es selbst zu tun!'
Selbständigkeit, Selbstbestimmung, Verantwortung und Beteiligung sind
in unserem Verständnis wesentliche Aspekte der Würde des Menschen.
In Pädagogik, Hauswirtschaft und Organisation wird deshalb die größtmögliche
Verantwortung in die kleinstmögliche Einheit gelegt.
Was Kinder und Mitarbeiter/-innen selbständig ausführen können,
nehmen Erwachsene und Führungskräfte ihnen nicht ab. Wenn sie
etwas noch nicht können, erfolgt Hilfe zur Selbsthilfe.
::: Solidarität: 'Ich bin nicht allein auf dieser Welt!'
Wir Menschen leben nicht allein auf dieser Welt und sind unentrinnbar auf den anderen und die Gemeinschaft angewiesen. Insbesondere die Kinder zeigen uns täglich die Bedeutung von Freundschaft und Vertrauen in ihren Bildern, Erzählungen, Geschichten und Spielen.